ARCHIV
Der Lehrgang mit Fritz Oblinger am 12. Juni 2021 findet nicht statt
Der Lehrgang mit Fritz Oblinger am 12. Juni 2021 findet nicht statt
Aufgrund der aktuellen Situation musste der Lehrgang leider abgesagt werden.
gez. Peter Kocher
Wechsel der Dojoleitung
Wechsel der Dojo-Leitung zum 01.01.2020
Liebe Dojo-Mitglieder & Dojo-Freunde,
nachdem ich nun seit 10 Jahren das Dojo-Sochin geleitet habe, gebe ich die Führung an Peter Kocher und Helmut Weeger ab.
Der stellvertretende Dojo-Leiter wird Lars Böhme sein.
Bitte wendet euch ab 01.01.2020 bei allen Anliegen und Fragen an die neue Leitung!
Ich wünsche der neuen Leitung viel Spaß und viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe.
Ich selbst werden natürlich solange meine Gesundheit es zulässt weiterhin trainieren und Trainings halten, sowie die Organisation von unseren Lehrgängen übernehmen.
Gez. Reiner
10 Jahre Dojo-Sochin
Jubiläumslehrgang – 10 Jahre Karatedojo – Sochin Wolframs-Eschenbach
Kaum zu glauben, 10 Jahre ist es her, seit die ersten Einsteigerkurse in der DJK-Halle in Wolframs-Eschenbach starteten.
Zur Feier dieses Jubiläums veranstaltete Das Dojo-Sochin in der SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach einen Jubiläumslehrgang. Referenten waren Peggy Bradler, 4.Dan und Alfred Kluge, 5.Dan. Rund 40 Teilnehmer (Erwachsene und Kinder) nahmen die Gelegenheit war, mit zufeiern und vom Lehrgang zu profitieren.
Der Lehrgang startete mit einer Trainingseinheit für Kinder, in welcher die Kata Heian Nidan mit dem zugehörigen Bunkai geübt wurde.
Danach folgte die erste Einheit für die Erwachsenen mit Kihon-Kombinationen aus Katas / Renshuho, währen sich die Kinder bei Pizzen stärken konnten, die ihnen das Dojo spendierte.
In der Mittagspause wurden Kyu-Prüfungen abgenommen 10 Kinder und eine Jugendliche stellten sich den prüfenden Augen von Alfred Kluge und erfüllten die Anforderungen, die zum Erreichen des neuen Kyu-Grades erforderlich waren.
Die Urkunden für 1x 5.Kyu, 4x 8.Kyu und 6x 9.Kyu wurden im Anschluss der Prüfung vor den ganzen Besuchern vergeben.
Nachmittages folgten weitere drei Trainingseinheiten für Erwachsene. Die Kata Nijushiho, SV/Bunkai und karatespezifisches Athletiktraining mit Peggy waren die Themen.
Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensein im Vereinsrestaurant mit warmem Buffet, das ebenfalls vom Dojo für seine Mitglieder und Gäste spendiert wurde.
Am Ende waren sich alle einig, dass es wiedermal ein gelungener Lehrgang war. Insbesondere die Fähigkeiten Alfreds als Entertainer machten den Lehrgang nicht nur zu einem Event bei dem man viel lernt sondern auch zu einem Erlebnis bei dem auch die Lachmuskeln bis zum äußersten gefordert wurden.

Weitere Fotos hier
*********
Sportlerehrung am 11.10.2019
Sportlerehrung am 11.10.2019
Am 11.10.2019 wurden unsere drei neuen Dan-Träger Anita, Peter und Herwig durch die SpVgg-DJK Wolframs-Eschenbach und dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Wolframs-Eschenbach geehrt indem ihnen eine Medaille verliehen und sie zum Essen eingeladen wurden.